Quantcast
Channel: Wildtierschutz Deutschland e.V. – Nature-News-Network
Viewing all articles
Browse latest Browse all 220

Die Knoblauchkröte – Umweltgifte machen ihr das Leben schwer

$
0
0
Von Tierschützer und SeaShepherd-Aktivist Olav Jost Die Knoblauchkröte war schon einmal berühmter: hohe Ehren wurden ihr 2007 zu Teil, als sie zum „Lurch des Jahres“ wurde. Damals wurde versucht eine breitere Öffentlichkeit für diesen Froschlurch zu interessieren. Der lateinische Namen der Knoblauchkröte ist Pelobates fuscusBild: Michael Linnenbach Warum die Knoblauchkröte Knoblauchkröte heißt? In Gefahrensituationen sondert sie ein Sekret zur Feindesabwehr aus, das an Knoblauch erinnern kann. So erzählt man sich. In mir haben die Hüpfer entweder nie einen Feind gesehen, oder aber irgendetwas stimmt an der Überlieferung nicht – jedenfalls konnte ich etwas Derartiges nie wahrnehmen. Wie auch immer es um den Verteidigungszustand bestellt ist,  für die Knoblauchkröte sieht es auch im Jahr 2015 nicht besser aus als in ihrem Ehrenjahr 2007. Noch immer ist ihr Bestand gefährdet, die Pestizide und andere Umweltgifte machen ihr das Leben schwer. Vor allem die Kleingewässer werden zugeschüttet in Wald und Flur, Abfälle werden an Stellen verbotenerweise abgeladen, oder ihre Lebensräume werden anderweitig verdreckt. Düngerstoffe verschmutzen weite Landstriche und dringen in Habitate vor, die der Knoblauchkröte als Rückzugsorte dienen. Manche Menschen kommen auch immer wieder auf die glorreiche Idee Fische in die Natur auszusetzen. Mag der Grund zuweilen Tierliebe sein, so erreichen sie dadurch jedoch […]

Viewing all articles
Browse latest Browse all 220