Quantcast
Channel: Wildtierschutz Deutschland e.V. – Nature-News-Network
Browsing all 220 articles
Browse latest View live

Büdinger Jagdaktionismus fördert Ausbreitung von Wildtierkrankheiten

Wie in der Wetterauer Zeitung zu lesen war, plant der Jagdverein Hubertus, Kreis Büdingen/Hessen, eine Massentötung von Füchsen, um die Verbreitung vereinzelt auftretender Fälle von Staupe und Räude...

View Article


11.000 Unterschriften gegen Hobby-Jagd in Baden-Württemberg

Gemäß Wildtierschutz Deutschland ist die nun im Entwurf vorliegende Durchführungsverordnung (DVO) zum kürzlich geänderten Jagd- und Wildtiermanagementgesetz (JWMG) mit dem Ziel ein ökologisches...

View Article


Luchs im Harz: Jäger sehen ihre Beute gefährdet

von Dag Frommhold Jäger sorgten einst für die Ausrottung des Luchses in Deutschland – im Harz wurde der letzte Luchs 1818 erlegt. Jetzt, wo die Wiederansiedlungsbemühungen des Naturschutzes Früchte...

View Article

Stuttgart, 4. März: Petitionsübergabe und Gegendemo zu Jägeraufmarsch

Stellvertretend für Wildtierschutz Deutschland e.V. und Animal Public e.V. übergeben die Stuttgarter Tierrechtsvereine MENSCHEN FÜR TIERRECHTE – Tierversuchsgegner Baden-Württemberg e.V., PETA...

View Article

Badetag! Oder warum Piepmatz und Konsorten keine kalten Füße bekommen

von Juergen Heimann Bis zur Eröffnung der neuen Freibadesaison wird’s wohl noch ein Weilchen dauern. Bei Piepmatz und Co. hingegen ist sie ganzjährig. Egal, welche Temperaturen draußen vorherrschen,...

View Article


Niedersachsen: Dilettantisches Wolfsmanagement durch Jäger

Gesellschaft zum Schutz der Wölfe (Auszug):  Erst werden in Niedersachsen 60 Schafe durch einen Wolf getötet und es dauert drei Monate, bis das Ministerium endlich Entschädigung leisten und...

View Article

Die Knoblauchkröte – Umweltgifte machen ihr das Leben schwer

Von Tierschützer und SeaShepherd-Aktivist Olav Jost Die Knoblauchkröte war schon einmal berühmter: hohe Ehren wurden ihr 2007 zu Teil, als sie zum „Lurch des Jahres“ wurde. Damals wurde versucht eine...

View Article

Petition für eine Beendigung der Fuchsjagd

Bitte hier zeichnen Anlass für diese Petition ist der starke Protest von Jägern in Luxemburg gegen die zunächst einjährige Aussetzung der Fuchsjagd. Sie wendet sich als Unterstützung an den zuständigen...

View Article


Hasenbestände gehen dramatisch zurück

Entgegen anders lautender Meldungen von Jagdverbänden geht Wildtierschutz Deutschland davon aus, dass der Bestand des Feldhasen seit Jahren dramatisch rückläufig ist. Demnach gibt es heute noch etwa...

View Article


Wegweisend für Europa – keine Fuchsjagd im Jagdjahr 2015/16 in Luxemburg

Auch im neuen Jagdjahr ab dem 1. April werden in Luxemburg keine Füchse gejagt.  Wildtierschutz Deutschland begrüßt die Entscheidung der Regierung die Fuchsjagd zunächst für ein Jagdjahr auszusetzen...

View Article

Endlich jagdfrei – Bio-Weingut Gänz in Rheinhessen

Die Kreisverwaltung Bad Kreuznach hat mit dem heutigen Beginn des Jagdjahres 2015/16 einen Großteil der Flächen der Bioweingutes Gänz in Hackenheim für befriedet erklärt. Auf den Flächen der Familie...

View Article

Jägerlatein Nr. 234: Artenschutz

Hier gibt’s mehr zum Kanton Genf Wir freuen uns, wenn Sie dieses Bild herunterladen und auf Ihrer Internetseite, per Newsletter oder auf Facebook weiter verbreiten!

View Article

Erster Wald in Hessen jagdfrei

Die Grundstücke von Jörg Hanstein in Morschen (Schwalm-Eder-Kreis) sind seit 1.4.2015 jagdfrei! Dies ist die erste offizielle jagdrechtliche Befriedung eines Grundstücks in Hessen. Jörg Hanstein kann...

View Article


Eklatant Onwëssenheet, sou de Reproche un d’Jeeërfederatioun – RTL.lu zieht...

Mittwochvormittag: RTL.lu bringt unter dem Titel „Eklatant Onwëssenheet, sou de Reproche un d’Jeeërfederatioun“ einen Artikel, der sich kritisch mit dem Verhalten der Luxemburger Jäger hinsichtlich der...

View Article

Die Wahrheit über die Rabenvogeljagd …

Ein Kommentar von Monika Piasetzky, Tierheim Düsseldorf In Fallen gefangen – mit der Hand, den Schuhen oder dem Rundholz getötet. Von unten mit Schrot in das Nest mit der brütenden Krähe samt Eiern,...

View Article


11.000 Unterstützer für das Ende der Fuchsjagd in Luxemburg

Gemeinsam mit der Facebook-Gruppe „Luxemburg for Foxes“ (Initiative der Tierrechtsaktivistin Alix Rassel und Gleichgesinnter) hat Wildtierschutz Deutschland etwa 11.000 Unterschriften für die...

View Article

Die Wahrheit über die Baujagd..

Ein Kommentar von Monika Piasetzky, Tierheim Düsseldorf Der Fuchs ist ein Wildtier, das im Haushalt unserer Natur eine wichtige Rolle spielt. Er ist sozusagen die Gesundheitspolizei des Waldes. Seine...

View Article


Jägerlatein Nr. 222: "Grünes Abitur"

Wir freuen uns, wenn Sie dieses Bild herunterladen und auf Ihrer Internetseite, per Newsletter oder auf Facebook weiter verbreiten! … und hier wird das Jagd-Prekariat geschult (Quelle: Jagd & Hund)...

View Article

Jagdunfälle und Straftaten mit Jagdwaffen

Von der Initiative Abschaffung der Jagd Jedes Jahr sterben in Deutschland bis zu 40 Menschen durch Jäger und Jagdwaffen. Dazu kommen die erschreckend vielen Fälle, bei denen der Ausgang zwar nicht...

View Article

Gartenzeit ist Igel-Zeit

Im Frühling werden die Gärten wieder ordentlich gemacht -leider wird dabei häufig nicht daran gedacht, dass bodenlebende Tiere mit Gartengeräten verletzt werden können. Mit etwas Vorsicht könnten...

View Article
Browsing all 220 articles
Browse latest View live