Quantcast
Browsing all 220 articles
Browse latest View live

Über die kriminelle Energie von Jägern und anderen Naturnutzern

Im deutschen Bermudadreieck verschwinden nicht nur Wolf, Luchs und Habicht Es sind nicht nur Einzelfälle. Immer wieder werden Wölfe, Luchse und Greifvögel geschossen, in Fallen gefangen oder vergiftet....

View Article


Nordrhein-Westfalen: 1,74 ha Wald in der Hellwegbörde jagdfrei!

Von Julia Brunke, Zwangsbejagung ade Ein schöner Auenwald in der Aheaue bei Schmerlecke inmitten ausgeräumter Ackerflur der Hellwegbörde als wichtiges Rückzuggebiet für Wildtiere – und ab 2016 auch...

View Article


Der letzte Rehkitz-Einsatz der Saison

Am 01.07.2015 wurde die Wildtierhilfe MV zum letzten Mal in dieser Saison angefordert. Bei Niex an der schönen Warnow sollten auf 10 ha die mannshohen Wiesen ausgemäht werden. Diese Flächen stehen...

View Article

Petition – helfen Sie uns die illegale Jagd auf Greifvögel zu stoppen

Bereits 1977 wurde die Jagd auf Greifvögel bundesweit verboten – doch abgeschossene, vergiftete oder gequälte Greifvögel sind nach wie vor trauriger Alltag. Helfen Sie mit, die illegale Verfolgung zu...

View Article

Gebühren sollen davon abschrecken Grundstück jagdfei zu stellen

Ein Grundstück mit Obstwiesen, Hecken und Weiher im Rottal in Niederbayern ist ab 1.4.2016 jagdfrei. „Unsere Obstwiesen, Hecken und der Weiher bieten Unterschlupf für Bodenbrüter, Igel, Fasanen,...

View Article


Jagdverordnung Hessen – Jäger glänzen durch Inkompetenz

Hessen modernisiert sein Jagdrecht. Nach dem Entwurf der Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) zur neuen Hessischen Jagdverordnung sollen Altfüchse künftig eine Schonzeit von Anfang Februar bis Mitte...

View Article

Petition "Saatkrähen in Soest"

von Sven Sladek In Soest gibt es schon lange Zeit Saatkrähen, die früher außerhalb des Stadtgebietes nisteten und keinen Einwohner störten. Durch sich ändernde Eigentumsverhältnisse stand ihnen seit...

View Article

Mäuseplage: Umweltministerien nehmen die Vergiftung von geschützten Tierarten...

Petition hier unterzeichnen Zum 1. September 2015 wurde vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Erlaubnis erteilt in Hessen, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen,...

View Article


Der Krähenskandal von Soest

Soest ist die Kreisstadt des gleichnamigen Kreises im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen. Seit 2010 versucht die Stadt ihre Saatkrähen-Kolonien zu vergrämen … verschwendet Steuergelder...

View Article


Jagdverband: Spaziergänger sollten Warnkleidung tragen

Von Jürgen Heimann, Rotorman’s Blog gekürzte Version Ich weiß ja nicht genau, wie locker unseren regionalen Waidmännern die Knarre im Futteral steckt, aber beim Studieren diverser, sich häufender...

View Article

Landesjagdverordnung Hessen – dem Tierschutz mehr Gewicht verleihen

Im Gespräch: Ursula Hammann, Die Grünen Die naturschutzpolitische Sprecherin der Grünen verteidigt den umstrittenen Entwurf für eine neue Jagdverordnung und verurteilt die „unglaubliche Kampagne“ des...

View Article

Füchse im Saarland: Landesregierung und Jägerschaft betreiben Desinformation...

Von Dag Frommhold Landesregierung und Jägerschaft verbreiten im Saarland derzeit Halb- und Unwahrheiten über den Rotfuchs. Ziel ist es vermutlich, die ohnehin schon auf vier Monate verkürzte Schonzeit...

View Article

Hessen-SPD: Bei der Jagd alles beim Alten belassen

Wie wir eben erfahren, hat die SPD Hessen beim Landtag beantragt, die Jagdzeiten in Hessen nicht zu ändern. Der Antrag ist unterzeichnet vom Fraktionsvorsitzenden Thorsten Schäfer-Gümbel. SPD Hessen...

View Article


Gesellschaftsjagd als Tötungs-Happening, Einladung des Ministerpräsidenten

Von Jürgen Heimann, Rotorman’s Blog, gekürzte Version Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke würde wohl kaum auf eine solche von zu viel  Zielwasser beflügelte Schnapsidee kommen. Und wenn doch,...

View Article

Jagdreform Hessen: Neues Bündnis fordert mehr Tierschutz

Wie im Koalitionsvertrag angekündigt hat die schwarz-grüne Landesregierung den Entwurf einer neuen Jagdverordnung vorgelegt, in der unter anderem die Jagd- und Schonzeiten in Hessen neu geregelt...

View Article


Ringelnatter gegen Erdkröte: Verhoben, oder den Mund etwas zu voll genommen

Von Jürgen Heimann, Rotorman‘s Blog Nein, das sind keine Jagdszenen aus den schlangenverseuchten Sümpfen des Amazonasgebiets, sondern solche, die sich direkt vor unserer Haustüre abgespielt haben. Der...

View Article

16.000 Euro für Treibjagd mit Bouffier

Von Ulrich Dittmann, Arbeitskreis Tierschutz    Deutschland ächzt unter Zuwandererströmen und (selbstaufgeladenen) Schuldenbergen, aber der Ministerpräsident von Hessen lädt nach „Fürstenmanier“ zu...

View Article


Anmerkung zur Jagd auf Rehwild

Nachdem seit dem 1. Mai die Trophäen-Jäger mit dem Rehbock auf ihre Kosten kamen und auch so genannte Schmalrehe (Tiere, die im jeweils letzten Jahr zur Welt kamen) bejagt werden durften, ist die...

View Article

Schonzeit für Füchse in Hessen geplant

Im Rahmen der Änderung der Hessischen Jagdverordnung (HJagdV) wollen die Grünen auch eine Schonzeit für Füchse – leider nur für Altfüchse – einführen. Sie sollen künftig vom 1. Februar bis zum 14....

View Article

Mehr als Freunde – Ein Leben unter Füchsen

Der Naturfotograf Günther Schumann schloss bei seinen Streifzügen durch Wald und Flur Freundschaft mit einer jungen Füchsin: Feline. Schritt für Schritt gewann er ihr Vertrauen und sie verlor jegliche...

View Article
Browsing all 220 articles
Browse latest View live