Nur heute ab 15h00 – Die Sparkasse verdoppelt Ihre Spende
Heute ab 15h00 nehmen unsere Projekte „Marderhilfsnetz“ und „Tier-Oase Stefanshof“ an der Aktion „Gut für die Region Landshut“ teil. Im Rahmen dieses sozialen Projektes unterstützt die Sparkasse...
View ArticleSilvesterknallerei im Nationalpark Wattenmeer – stehen Wirtschaftsinteressen...
Quelle: wattenrat.de Es ist mal wieder soweit: Im und am „Weltnaturerbe“ Wattenmeer – der ganz nebenbei ein Nationalpark und EU-Vogelschutzgebiet ist – wird es zu Silvester wieder rund gehen. Böller...
View Article13 Tote durch Jäger und Jägerwaffen 2016
Quelle: Initiative Abschaffung der Jagd Seit dem Jahr 2001 dokumentiert die Initiative zur Abschaffung der Jagd die Opfer von Jagdunfällen und Straftaten mit Jägerwaffen. Auch in diesem Jahr...
View ArticleWinterjagd bei Thurn und Taxis – Tierquälerei vorprogrammiert
Gemäß der uns vorliegenden Informationen soll u.a. am 14. Januar – einen Tag vor Beginn der gesetzlichen Schonzeit für Rehwild in Bayern – im Kreuther Forst bei Regensburg eine Drückjagd auf Rehwild...
View ArticleWildtierschutz Deutschland fordert Absage der "Fuchswochen"
Im Januar und Februar haben Füchse noch mehr als sonst unter Nachstellungen zu leiden: Ausgerechnet zur Paarungszeit werden sie im Rahmen sogenannter Fuchswochen vielerorts besonders intensiv bejagt....
View ArticleWildtierschutz Deutschland: "Wer Füchse jagt, ist ein Tierquäler"
Pressemitteilung Gau-Algesheim, den 18. Januar 2017. Dieser Tage rufen Hegeringleiter und Jagdvereinsvorsitzende ihre Jagdgenossen wieder zu gemeinsamen Fuchsjagden auf. Man verabredet sich...
View ArticleDer böse Wolf als Spanner: Nach „Bruno“ und „Kurti“ geht es jetzt „Pumpak“ an...
Von Jürgen Heimann Nach Paragraf 201 a des Strafgesetzbuches können Spanner und Voyeure mit Freiheitsstrafen von bis zu zwei Jahren belegt werden. In Sachsen werden sie gleich erschossen. Selbst wenn...
View ArticleIhre Unterschrift gegen die Fuchsjagd
Hier unterschreiben Von Daniel Peller, Gießen Am 5. Januar 2017 hat der „Jagdverein „Hubertus“ Gießen u. Umgebung e.V.“ auf seiner Internetpräsenz eine Einladung zu den sog. „Fuchswochen 2017“...
View ArticleGreifvogelverfolgung in Deutschland
Greifvögel wie Mäusebussarde und Habichte werden von vielen Geflügelhaltern und Jägern in Deutschland immer noch als lästige Konkurrenz empfunden. Tatsächlich stehen bevorzugte Beuteobjekte der Jäger...
View ArticleFuchswochen im Kreis Gießen: 20 tote Füchse auf der Strecke sind 20 zu viel
Petition hier unterschreiben Autor: Daniel Peller – Die symbolische Strecke von einem Fuchs und die dieses Jahr vergleichsweise kleine Strecke von 20 Füchsen als Ergebnis der Fuchswochen im Kreis...
View ArticleJäger sind keine Sachverständigen
Ellen Renne, Tangermünde Diese „Hetzjagd“ und Panikmache gegen den Wolf ist schon unerträglich! Zum anderen stellt sie auch den gesunden Menschenverstand einiger Politiker stark infrage. Das wird ein...
View ArticleEin neues Zuhause ….
Kontakt über wildtierschutz@gmail.com Wildtierschutz Deutschand e.V., V.i.S.P. Lovis Kauertz, Am Goldberg 5, 55435 Gau-Algesheim, www.wildtierschutz-deutschland.de
View ArticleWelche Auswirkungen hat die Jagd auf das ökologische Gleichgewicht?
Diese Frage und die Frage wie die Jagd die öffentlichen Interessen der Biodiversität, des Artenreichtums und der Vermeidung von Wildschäden gewährleistet, beantwortet im Folgenden Prof. Dr. Josef...
View ArticleDer erste Fuchs hat "super Spaß" gemacht ….
Weil es davon zu viele …. unter den Jägern gibt, wurde 2011 der Verein Wildtierschutz Deutschland gegründet. Unser Ziel ist es, den Unsinn und die Methoden der Jagd publik zu machen und die Hobby-Jagd...
View ArticleÜber den Grünspecht
von unserem Wildvogelexperten Rainer Olssok Der Grünspecht ist ein Botschafter des offenen Geländes, der Streuobstwiesen und alter Laub- und Obstbäume. Seine Höhlen baut er bevorzugt in dicke Pappeln,...
View ArticleZürich: Wildhüter statt Jäger
Von wildbeimwild.com Die Tierpartei Schweiz (TPS) hat am Dienstag, 18. Juli 2017 im Kanton Zürich die Volksinitiative „Wildhüter statt Jäger“ eingereicht. Es wurden über 7.300 Unterschriften gesammelt....
View ArticleFeuerwerke und lautstarke "Events" am Wattenmeer-"Weltnaturerbe"
Manfred Knake, Wattenrat Ostfriesland Der Wattenrat Ostfriesland macht auch in diesem Jahr wieder auf die vielen sommerlichen Feuerwerke und lauten Musikveranstaltungen direkt am Großschutzgebiet...
View ArticleWas bedeutet es für das öffentliche Interesse, wenn einzelne Grundstücke...
Prof. Dr. Josef ReichholfDie Nichtbejagung einzelner Flächen und die Einstellung von Maßnahmen zur Wildhege auf jagdlich befriedeten Flächen hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine...
View ArticleMehr Füchse – weniger Borreliose-Erreger
Von Daniel PellerEine neue Studie zeigt, dass Beutegreifer – insbesondere Füchse und Marder – das Risiko für eine Ansteckung des Menschen mit der Lyme-Borreliose reduzieren können. Zecken infizieren...
View ArticleWieder wurde ein Wolf erschossen
Von Thorsten HardelWenn auf den Färöer-Inseln Menschen sinnlos Wale schlachten, wenn reiche Geschäftsleute in Afrika Löwen in Reservaten abschießen, wenn Menschen Elefanten schießen, um in ihrem...
View Article